Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es los zum Stadtrundgang. Wir erkunden in zwei Stunden dieses kleine, feine, sehr gut erhaltene mittelalterliche Städtchen. Im gleich gegenüberliegenden Park entdecken wir einen „Milchorangenbaum“ aus der Familie der Maulbeerbäume. Eine Frucht habe ich die ganze Zeit im Netz meines Rucksackes mitgetragen. So als Souvenir. – Die Fotos zeigen mit Detail und in unendlichen Variationen Fachwerkhäuser und Gebäude aus dem Mittelalter, Renaissance und der Moderne. An jeder Ecke erscheinen neue Fotomotive. Das bleibt die ganze Reise so. In einer Gasse ist das Geburtshaus von dem jüdischen Gelehrten
Raschi aus dem 11. Jhd. Er war ein bedeutender Ausleger des Talmud und der Bibel. Auch eine kleine Synagoge ist hier nebenan. Mehr über die Geschichte von Troyes ist im Reisebericht von Frau Sauer zu lesen. Wir kommen an verschiedene Kirchen vorbei. St. Urban und die Kathedrale Peter und Paul. Hier ist eine Gedenktafel für Jean de Arc, die nachdem 1429 die Engländer vertrieben waren, den Dauphin zur Krönung nach Reims führen konnte. Sie ist in ganz Frankreich hoch verehrt. In beide Kirchen schauen wir kurz hinein,
aber da Gottesdienst ist,dürfen wir nicht fotografieren und gehen schnell hinaus. Beeindruckend die Kirchfenster, die Akustik der Lieder. Unser Rundgang endet am „schiefen Haus“. Der Bus wartet schon. Wir fahren weiter durch die Champagne mit leichten Hügeln/Hängen – eigentlich Weingärten, wo die Trauben wachsen aus dem der „echte“ Champagner hergestellt. Es ist eine geschützte Bezeichnung. – Abends um 18.15 Uhr kommen wir in Ploermel an. Es ist ein kleiner Ort vor Vannes. Wir sind im modernen Britt Hotel untergebrach. – Abendessen: Als Begrüßungstrunk des Hausen gibt es ein Glas „Kir Royal“ (Johannisbeerlikör mit Champagner). Sehr gut! Dazu Baguettes mit Butter, eine Tapenade mit Oliven, Auberginen und eine mit Pilzen, Chips. Passt ausgezeichnet. – Vorspeise: eine aufgeschnittene Avocado mit kleinen Garnelen, 1 große Gamba, 2 Tomatenscheiben und eine Soße im Schälchen. Hauptgang: Truthahn in Dijon-Senf-Soße, grüne Bohnen und Kartoffelgratin; Dessert: Erdbeeren - Terrine im Teigmantel mit Vanille-Soße. Kaffee. Alles sehr gut. – Nach einem langen Tag und wieder 570 km Fahrt sind wir alle bettschwer.