Hohes Rad 2934 m – der Berg, der mich jeden Tag morgens vom Fenster her begrüßte ist heute unser Ziel. Um 8.00 Uhr geht es los. Sonne pur. - Über die Staumauer und dann auf einem kleinen Weg im Zick-Zack hoch und längere Zeit im Hochtal auf die Rad-Schulter zu. Claudias Rucksack musste unterwegs mit Kabelbindern repariert werden. Klappte super. Über Blockgelände, das nicht zu knapp, ging es zur Rad-Schulter 2860 (?) hoch. Hier blieben 3 unserer Gruppe zurück. Wir anderen eroberten den Gipfel. Zuerst ging es über Blockgelände, dann mehr oder weniger kletternd (1 Stelle 2-/2+) bis oben zum Gipfelkreuz. Wieder eröffneten sich Bergwelten. Der Piz Buin war schon sehr nahe und viele andere auch. Welches Glück einen so wunderbaren Tag zu erleben. Nach kurzer Gipfelrast alles wieder zurück bis zur Rad-Schulter. Mit den anderen drei laufen wir dann auch wieder über Blockgelände
und alten Schneeresten zum Rad-Sattel. Von hier fast nicht endend drei Mal auf und ab zur Wiesbadener Hütte. Jetzt waren viele Leute unterwegs. Der Blick zum Piz Buin und Co noch spektakulärer. Apfelstrudel mit Sahne!! Ewig zieht sich dann der Rückweg aus dem Ochsental zur Bieler Höhe. Wir laufen aber den Höhenweg, der durch sehr schöne Almwiesen zurückführt. Auf der Fahrstraße ist es sehr unangenehm durch viele E-Biker usw. - 10 Stunden waren wir mit Pausen unterwegs, 1250 Hm, Strecke? Super tolle Tour und Tag. Abends bedankten wir uns bei unseren Guides, die alle Touren sehr gut und mit ihrer jeweiligen Persönlichkeit führten.
Fazit: Jeden Tag wurde das Wetter besser, die Touren länger und anspruchsvoller. Nette Gespräche und Begegnungen mit den Teilnehmern. Rundum eine gelungene Woche.
zurück