Salzburg 3-6. Juni 2025     https://salzburg.info/de

Dienstag, 3. Juni.   Anfahrt nach St. Johann im Pongau. Dort lebt eine Freundin von Gis, die ich auch kenne. Wir übernachteten dort bis Freitag. Am Mittwoch und Donnerstag fuhren wir mit dem Zug (Tageskarte) nach Salzburg. Mit einer Freundin von Rosi, die in Salzburg wohnt, entdeckten wir diese zauberhafte Stadt.

Mittwoch, 4. Juni.   Vom Bahnhof liefen wir zum Schloss Mirabell und über den Garten zur Salzach. Über den Müllersteg mit tausenden von „Liebesschlössern“ hoch zum Mönchsberg, Kirchgarten, Schlosshotel Mönchsgut (Einkehr im 5 Sternehotel einen Eiskaffee trinken) Heute ist es extrem warm, deshalb pausieren wir dort. In der Stadtalm mit Blick auf die Stadt Essen wir zu Mittag.


Im modernen Kunstmuseum sehen wir uns 2 Etagen an.


Dann laufen wir hinab zur Stadt. Der Weg von der Müllerkirche bis hierher ist schattig, unter hohen Bäumen und sehr schön mit dem Blick auf die Stadt. Wir schauen uns die Kirche St. Peter an und den berühmten Friedhof mit Katakomben. Wir entdecken die Innenstadt. Im Dom ist gerade die Generalprobe von einem Chor aus einem asiatischen Land (?). Die Akustik ist phantastisch, Kurzfilm.
Es war sehr warm, sonnig. Einkehren, herumschlüren. Von der Getreidegasse gehen Quergassen zur nächsten Gasse mit sehr aparten Geschäften. Frau könnte überall einkaufen! Da wir für 2 Tage eine Salzburg card hatten, war vieles umsonst. An diesem Tag waren wenig Touristen!!!     Bilder Schlüssel


Donnerstag, 5. Juni.   Festung entdecken. Mit der ältesten Standbahn Österreichs sind wir schnell oben. Wir steigen auf den Turm und haben eine 360° Sicht. Im Innern der Feste ist eine Darstellung von Salzburg aus „Salz“ mit der Geschichte der Stadt. Heute ist es kühl, bedeckt mit Wind. Trotz Wind Essen wir auf einer Terrasse. Salzburg liegt unter uns und die Berge herum sind teilweise verhüllt. Hier treffen wir eine andere Freundin von Rosi, die uns heute begleitet. In der Stadt genießen wir die Getreidegasse und die Quergänge mit tollen Geschäften. Laufen über die Plätze, Essen Eis, besichtigen das Geburtshaus von Mozart mit Wohnhaus. Beeindruckend. Heute scheint ganz Asien Salzburg sehen zu wollen. In der "Stern lounge" probieren wir eine kleine Portion "Salzburger Nockel". Sehr süß - uns schmeckt es nicht. Zum Abschluss gehen wir noch in das "east", ein Asien Restaurant. Zufrieden. Salzburg ist sehr apart. Da komme ich gerne wieder.     Bilder Schlüssel     zurück