Gartenparadiese im Pfaffenwinkel und Roseninsel im Starnberger See
Sonntag 16.6.2025     zurück

Geburtstagsgeschenk von meiner Freundin Monika. Tagesfahrt Omnibusreisen Baumeister Knese.
Frühstücksimbiss im Bus auf dem Weg zum ersten Garten in Rottenbuch.
1. link   Dieses Gartenparadies wurde mit dem Gütesiegel „Naturgarten“ ausgezeichnet. Der Empfang mit Frau Landerer, Tochter und Mann mit einem gekühlten Getränk lässt unsere Herzen höher schlagen. Rosensirup, eigene Herstellung aufgefüllt mit Apfelsaft aus ihrer Streuobstwiese. Frau Landerer erzählt die Entstehung des Gartens und führt und dann durch diesen Garten. Die Sonne scheint, es durftet überall und es ist einfach wunderbar. Sehr gelungen. Nach 1.5 Stunden fahren wir weiter in den Pfaffenwinkel, der landschaftlich einfach zauberhaft ist.
               


2. Station ist der Schaugarten Seeshaupt mit 2500 m².   link
Wir werden von einer Landschaftsgärtnerin durch diesen Staudengarten geführt. Sie erzählt uns viele interessante Sachen über spezielle Stauden. Gewitterwolken ziehen auf, es ist schwül warm, aber das Wetter hält. Unser Busfahrer und Reisebegleiterin hat ein Buffet aufgebaut mit leckeren kalten Sachen. Dazu gibt es 1 Glas Rose. Wir sitzen idyllisch unter Bäumen und genießen diese schöne Atmosphäre (vergessen ein Bild zu machen). Mit einem Kaffee und Törtchen verabschieden wir uns von diesem lohnenswerten Garten.
Zu der „Gartenkultur erleben“ im Gartenwinkel Pfaffenwinkel 2025 gehören 28 Privatgärten, Lehrgärten, Parkanlagen und Gärtnereien.
                 


3. Weiter geht es am Starnberger See entlang nach Feldafing am See.   link
20 Minuten laufen wir unter uralten Bäumen bis zum Fähranleger. Mit einer Zille werden wir die 170 m über den See gefahren mit lustigen Anekdoten des Fährmanns!! – Die 2,56 ha große Insel kam in den Besitz von König Ludwig (von seinem Vater abgekauft), der hier einfach und abgeschottet die Insel mit Rosengarten genoss. Die Inselvilla – das Casino – mit dem historischen Rosengarten wurde von Lenné gestaltet. Die ältesten Rose, die ich entdeckte war von 1581! Wir entdeckten die Insel und umrundeten sie auch. Leider begann es hier dann zu regnen.
Wir fuhren wieder mit der Zille und dann am See zum Bus zurück. Hier wurde noch, wer wollte, mit einem Sekt auf den schönen Tag angestoßen. Ein wunderbarer Tag mit vielen Eindrücken und „Duftrosen“ endete.